Ernährung

Gesundheit

HARA HACHI BU

22.06.2024

Hara Hachi Bu ist eine tradierte Mässigungs-Philosophie aus Japan.

Okinawa zählt zu den 5 globalen Bluezone-Regionen.

Der konfuzianische Ansatz «acht von zehn voll» ist ein wesentlicher Grund,
weshalb dort viele Menschen aussergewöhnlich alt werden.
 
Hara Hachi Bu im Ernährungs-Kontext:

✅ Genügsamkeit + Selbstbeherrschung + Achtsamkeit
✅ nur ca. 𝟖𝟎% des Magen-Volumen füllen
✅ gesunde Kalorienrestriktion ohne Kalorienzählen
✅ Gemüse, Getreide, Reis, Soja, Algen, Fisch, Suppe, Grüntee
✅ wenig Fleisch, Zucker, Salz, Fett, Eier, Milchprodukte, UPF
✅ kleines Essgeschirr, Mini-Gerichte, Diversität
✅ Hunger / Sättigung sensitiv wahrnehmen
✅ langsam essen – verbunden mit 1 grossen Portion Wertschätzung
✅ ausgiebig kauen > effiziente Verdauung > optimaler Metabolismus
✅ Monotasking «wenn ich esse, dann esse ich...»
✅ Mahlzeiten mit allen Sinnen geniessen ***Itadakimasu***

Facts:
Hara Hachi Bu ist bei vielen Lifestyle-Themen zielführend.

Hara Hachi Bu wird auch in anderen Kulturen in ähnlicher Form umgesetzt.
TCM ¦ Ayurveda-Heilkunst ¦ Zen-Buddhismus

Unsere Homöostase funktioniert über ein komplexes Zusammenspiel von Hormonen, Neuropeptiden, Biorezeptoren, Nervensystemen.

Und die Sättigungskaskade ist lang (!)
Bis die Message "Ich bin satt" vom Magen-Darmbereich im Hirn (Hypothalamus) ankommt, vergehen ca. 20 Minuten

Hara Hachi Bu trainiert die wertvolle Fähigkeit, Vitalbedürfnisse über Körpersignale sensitiv wahrnehmen und zielführend auf Defizite, Dysbalancen, etc. reagieren zu können.
Topic: SOMATISCHE INTELLIGENZ