Gesundheit

Bewegung & Sport

MYOKINE

06.08.2024

 

MYOKINE: geniale `Heilstoffe` aus der Muskulatur.

Die Funktion der menschlichen Skelettmuskulatur geht weit über das biomechanische Bewegen, bzw. statische Halten einer Körperposition hinaus.
Muskeln sezernieren als endokrines Organ bei (starker) Kontraktion durch adaptive Reaktionen hormonähnliche Botenstoffe -- die Myokine.

Diese belastungsinduzierten Zytokine / Peptide lösen in unserem ganzen Organismus zahlreiche gesundheitsfördernde Effekte aus.

Myokine unterstützen:
Thermogenese // Fettstoffwechsel // Immunsystem // Insulin-Sensitivität // Metabolismus // Glukosestoffwechsel // Regulation von Organen // Muskel-hypertrophie // Blutgefässbildung // Elastizität der Blutgefässe // Antiinflammatorische Prozesse // Kognitive Fähigkeiten // Wachstum neuer Nervenzellen & Synapsen // Schlaf-Qualität // etc.

Myokine reduzieren:
Entzündungen // Infekte // Abbau von Knochensubstanz // Tumorentwicklung // Arthrose // Rheuma // Übergewicht // Risiko für: Kardiometabolische Erkrankungen, Diabetes, Krebs, Fettleber (MAFLD), Muskelhypotrophie // neurodegenerative Erkrankungen // Metabolischen Stress // Schmerzen // Sarkopenie // etc.

Von ca. 600 identifizierten Myokine-Typen wurden bis jetzt erst wenige systematisch auf ihr vielseitiges Wirkspektrum untersucht.
z.B. Interleukin 6 ¦ Irsin ¦ Myostatin ¦ Myonectin ¦ BDNF

Take-Home Message:
Myokine als bioaktive Effektoren haben einen extrem positiven, vielseitigen Impact auf unsere Gesundheit & Leistungsfähigkeit.
 ... aber nur wenn Muskeln ausreichend physisch gefordert werden!

Krafttraining eignet sich perfekt für die Myokine-Freisetzung. 
 
Auch durch Ausdauersport und andere Bewegungsformen können wir
von den wertvollen Signalproteinen aus unserer Muskulatur profitieren.
 
Myokine: unbezahlbare, jederzeit verfügbaren *Medikamente*
-- ohne Verfalldatum, Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen.