Erholung
Gesundheit
Mental
RIEN NE VA PLUS
14.04.2024
Die Prävalenz für psychische, somatoforme Erkrankungen in unserer kompetitiven *Instant- / always ON- / F.O.M.O- Gesellschaft* nimmt zu.
Immer mehr Menschen lernen ihre individuellen `Sollbruchstellen` kennen.
Wir sind in der ¦Beschleunigungsfalle¦.
Wir driften in eine mentale Schieflage und steuern auf einen kollektiven Burnout zu.
Wir stressen durch den Alltag; erwarten für alles die Quick Fix-Lösung.
Wir rasen mit Vollgas auf der Überholspur bis uns ein fremdbestimmtes
Time out die Möglichkeit zur überfälligen Selbstreflektion schenkt.
Bis unser Körper definitiv die >>>Notbremse<<< zieht.
«Eile mit Weile»
Wir pushen, optimieren, komprimieren und performen auf hohem Niveau.
Wir gehen an unsere Grenzen -- und manchmal auch darüber...
Wir haben jede Menge Termine, lange To-Do-Listen, einen starken Workflow und nicht selten ein toxisches Arbeitsumfeld.
Wir sind busy, allzeit bereit, permanent `unter Strom`.
Wir streben nach Macht, Ruhm, Erfolg, materiellem Wohlstand und vergessen, dass man das Wertvollste im Leben nicht kaufen kann.
Wir finden weder genügend Schlaf, noch die Zeit für andere Regeneration.
Wir haben alles im Griff -- nur keine ausgewogene Life-Balance.
Wir sind unentbehrlich, agil, dynamisch, extrem belastbar -- und irgendwann völlig erschöpft > leer > ausgebrannt.
«zurück auf Feld 1!»
Wir zählen Schritte, Kalorien und tracken biometrische Parameter.
Wir verlassen uns auf coole High tech-Gadgets, kluge Apps, KI, aber immer weniger auf unseren Verstand; auf unsere Selbstwahrnehmung & Intuition.
Wir wissen viel und kennen alles -- nur nicht unsere echten Bedürfnisse.
Wir ernähren uns suboptimal -- oft im Multitasking-Modus -- und leben uns nicht nur physisch zunehmend auseinander.
Wir sind sediert; bewegen uns noch in `homöopathischer Dosierung` und delegieren die Eigenverantwortung für unsere Gesundheit.
Wir dröhnen uns mit lauten Beats, Alkohol, psychoaktiven Substanzen zu,
um die Realität wenigstens einigermassen zu ertragen.
Wir werden getriggert, geframt und folgen jedem angesagten Trend.
Wir sehen virtuell, hören digital, denken linear.
Wir werden überflutet mit unzähligen Infos, Fake-Storys / -Bildern.
Wir wissen nicht mehr, was wirklich wichtig, authentisch, wahr ist.
Wir sind Smartphone-Junkies; gamen stundenlang und bengen eine
Netflix-Serie nach der anderen.
Wir lieben Gewohnheiten genau so wie die selbstgebastelte Komfortzone.
Wir meiden stille Momente und die inspirierende Natur.
Wir haben 100+ "Freunde" auf Sozialen Medien; sind aber trotzdem einsam.
Wir kommen auf den Mond, aber nicht bis an die Tür unseres Nachbarn.
Wir spielen ein Spiel, bei dem es mehr Verlierer als Gewinner gibt…🎲
